Alle zwei Wochen treffen wir uns über Zoom in einer liebevollen und gemütlichen Atmosphäre. Jede Teilnehmerin ist ausdrücklich eingeladen, so zu kommen wie sie ist. Dieser Zoom-Raum ist der Raum, in dem du sein darfst wie du bist – mit allem. Mit deinen Freudentränen und mit deinem Schmerz. Mit deinem ’nicht-mehr-weiter-wissen‘ und ‚wow-gerade-läuft-es-super‘.
Einen Tag vor dem Zoom-Call frage ich die Teilnehmerinnen per E-Mail, wer welche Themen hat, die sie belasten/beschäftigen. Damit kann ich thematisch schon ein bisschen ‚vorsortieren‘ und erfahrungsgemäß überschneiden sich auch Themen. Im Zoom-Call selbst kommt dann jede dran, die ein Thema angemeldet hat. Je nach Auslastung ist es auch möglich, spontan im Live-Gruppencoaching ein Thema zu nennen.
Für alle Teilnehmerinnen und mich ist es natürlich toll, wenn alle Teilnehmerinnen die Videos anhaben, wir also Gesichter sehen. Aber es ist kein Muss. Jedoch hat sich noch jede dazu entschieden, in diesem liebevollen Raum auch ihr Gesicht und somit sich selbst zu zeigen.
Das Gruppencoaching hat den Vorteil, dass du von den Erzählungen der anderen Teilnehmerinnen enorm profitieren kannst. Du nimmst zusätzlich zu dem, was du besprochen hast, aus ihren Themen etwas für dich mit. Das Wachstum erfolgt in der Regel vielschichtiger.